Electronic Components

ElectroTEC Pioneer Awards

Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihre Innovationen vor.

BECOM Electronics GmbH

Komplexe Miniaturisierung von Embedded Vision für die Smart City von morgen

BECOM Electronics GmbH, 1984 in Hochstraß gegründet, ist ein weltweit agierender Partner für Electronic Engineering, Manufacturing und Service. Mit über 350 Mitarbeitenden fokussiert sich das Unternehmen auf zukunftsweisende Lösungen, insbesondere in Embedded Vision. Ein Beispiel ist das Projekt „Komplexe Miniaturisierung von Embedded Vision für die Smart City“, das eine kompakte, leistungsfähige 2D-Kamera für städtische Anwendungen bietet. Diese Kamera unterstützt Sicherheits- und Verkehrsmanagementsysteme und ist bereits im Einsatz.


Weitere Informationen:

HARTING AG

PCB Expander

Der PCB Expander geht über das Konzept der einfachen Platzeinsparung hinaus. Er stellt einen Paradigmenwechsel in Richtung Design-Effizienz und Anpassungsfähigkeit dar. Durch einen flexibleren und schlankeren Designansatz ermöglicht er Ingenieuren die Entwicklung innovativer und leistungsfähiger elektronischer Geräte in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot.


Weitere Informationen:

HY-LINE

HY-LINE Safety Key

Der Safety Key bietet für eine sichere (unfallfreie) Eingabe per Berührungstaste die Eigenschaft, dass 2 unabhängige Kanäle mit 2 unterschiedlichen Technologien zur Auswertung der Berührung einer Oberfläche verwendet werden. Beide Kanäle müssen ein positives Berührungsereignis melden, damit die Bestätigung an ein nachfolgendes Gerät weiterleitet wird. Besonders ist, dass statt eines mechanischen Schalters eine Berührungstechnologie verwendet wird, die bei Standard-Touchscreen-Monitoren üblich ist.


Weitere Informationen:

Lapp Gruppe

ÖLFLEX SERVO FD zeroCM

Meilenstein für die EMV: Die zeroCM-Technologie von LAPP

Die zeroCM-Technologie von LAPP leistet einen entscheidenden Beitrag zu verbesserter EMV in Maschinen und Anlagen. Das neue und patentierte Leitungsdesign mit einer kapazitätsarmen Bündelkonstruktion mit gegenläufigem Schutzleiter erreicht eine hundertprozentig elektrische Symmetrie und verbessert die elektromagnetische Verträglichkeit. Erstes Produkt ist die ÖLFLEX SERVO zeroCM


Weitere Informationen:

Omron Electronic Components

Omron G9KC, 4-poliges Hochleistungs-Leiterplattenrelais

Hersteller von EV-Ladegeräten sind bestrebt, die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen, was in der Regel durch die Verwendung höherer Stromstärken erreicht wird. Höhere Ströme bedeuten jedoch, dass Hochleistungskomponenten mehr Wärme erzeugen und mehr Platz benötigen. Omrons G9KC, nach den höchsten japanischen Standards entwickelt, bietet einen geringen Kontaktwiderstand, der effektiv zur Verringerung der Wärmeabgabe beiträgt und die Ladezyklen- Effizienz und der Lebensdauer des Ladegeräts verbessert.


Weitere Informationen:

Phoenix Contact

Push-X von Phoenix Contact – Das neue Anschlusserlebnis

Herzstück von Push-X ist eine vorgespannte Kontaktfeder. Das Kontaktieren des Leiters erfolgt werkzeuglos durch das sanfte Antippen der Auslösefläche am Ende der Klemmkammer. Dadurch wird der Mechanismus gelöst und der Leiter wird blitzartig kontaktiert. Selbst kleine, flexible Leiter lösen den Anschluss zuverlässig aus. Das Lösen angeschlossener Leiter erfolgt durch das Betätigen des orangenen Betätigungsdrückers. Damit wird die Kontaktfeder für einen erneuten Verdrahtungsvorgang vorgespannt.


Weitere Informationen:

SONOTEC GmbH

SONOFLOW CO.55 SD V3.0 Durchflusssensor

SONOFLOW CO.55 SD V3.0 ist der erste und einzige berührungslose Edelstahl-Durchflussmesser für die Biotechnologie, der höchste Messgenauigkeit (1 %) und Zuverlässigkeit mit intuitiver Bedienbarkeit über ein eingebautes Touch-Display verbindet, das eine Reihe kritischer Parameter und Statusinformationen anzeigt. Über das Touch-Display ist es möglich, Daten schnell und einfach zu überprüfen und zurückzusetzen sowie schrittweise Anpassungen vorzunehmen, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird.


Weitere Informationen:

Taiwan Semiconductor

Super Clamp Transient Voltage Suppressor

Taiwan semiconductor introduces, first of its kind, transient voltage suppressor (TVS) called Super Clamp TVS. Super Clamp TVS adopts snapback characteristics which is beneficial to extremely low clamping ratio between working voltage (VWM) and clamping voltage (VC). The low clamping ratio TVS can suppress high surge current to provide lower clamping voltage than conventional TVS and metal oxide varistor (MOV), which means designer could use lower working voltage components of capacitor, switching MOSFET, reverse polarity protection diodes, and regulators. 


Weitere Informationen:

TDK Corp.

IAM-20685HP und IAM-20689

SmartAutomotive IAM-20685HP und IAM-20689 sind 6-Achsen MEMS-IMUs der zweiten Generation für sicherheitsrelevante Automobilanwendungen bis ASIL D. Beide Sensoren liefern zuverlässige Bewegungsdaten für Entscheidungsalgorithmen und erfassen die Fahrzeugdynamik in Echtzeit. Dadurch eignen sie sich für fortschrittliche Fahrerassistenz- (ADAS) und Sicherheitsanwendungen, die ein höheres Maß an Funktionaler Sicherheit erfordern.


Weitere Informationen:


Sascha Ikas

Projektmanager elektrotechnikAUTOMATISIERUNG

Tel: +49 931 418 - 2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us

*Pflichtfeld

Eine Veranstaltung von MM MaschinenMarkt - einer Marke der Vogel Communications Group

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de


Share by: